Hundespielstunde

Die Hundespielstunde findet auf unserem Hundeplatz statt. Es stehen zwei komplett eingezäunte Plätze zur Verfügung. Somit können auch Hunde, die sich nicht „grün“ sind, getrennt werden.

 

Damit sich auch die Zweibeiner bei Regen wohlfühlen gibt es Unterstell- und Sitzmöglichkeiten im Trockenem.

 

Willkommen sind alle Hunde

 

- egal welche Rasse

- egal ob groß oder klein

- egal welches Alter

- die gerne spielen

- die aufgrund verschiedener Gründe draußen nicht frei laufen 

   können und sich mal austoben möchten


- welche unsicher sind und in der Gruppe mehr Sicherheit im

   Umgang mit Artgenossen lernen können

- die sozial verträglich sind. Nicht sozial verträgliche Hunde versuchen wir - soweit möglich - in die Gruppe zu integrieren.

- Leinenrambos. Meist haben Hunde, die an Leine jeden Hund anbellen, ohne Leine gar kein Problem mit Artgenossen. In der Spielstunde

   können diese Hunde mehr Sozialkompetenz erlernen, was sich an der Leine oft auch zum Positiven ändert.

 

 

 

Es gibt eine Spielstunde für "kleine Hunde" und eine Spielstunde für "große Hunde".

Kleine Hunde: bis 15 kg (Beispiel: Cocker)

Große Hunde: ab 15 kg

 

Hundespielstunde ist eine tolle Sache - Gleichgesinnte treffen sich! Viele Hunde haben auch Spaß daran. Es gibt aber auch Hunde, die finden so eine Spielstunde weniger toll. Deshalb ist hier NICHT das Motto: Die machen das unter sich aus. Sondern in dieser Spielstunde legen wir sehr viel Wert darauf, dass jeder seinen Hund im Blick behält, Situationen erkennt und ggfs. seinen Hund aus der Situation herausholt.

Hier einige Beispiele:

- Ein Hund hat Angst

- Ein Hund wird Aggressiv

- Ein Hund belästigt den anderen zu starkt

- Sexuell motivierte Rüden die Hündinnen bedrängen

 

Die Spielstunde ist auch eine geeignete Möglichkeit unter fachmännischer Anleitung mehr über Verhalten, Körpersprache und Interaktionen von Hunden zu erfahren und besser zu verstehen.

 

Lesen sie hier weiter: "Spielende Hunde - Gefahren erkennen" 

Theorie   >> hier

Praxis     >> hier

 

 

 

Kontakt:

 

Petra Gunther

 

Tel.:   0751 45 33 5
Mobil 0170 546 3279

info@hugu-hundeschule.de